Skyrock.com
  • ACCUEIL
  • BLOGS
  • PROFILS
  • CHAT
  • Apps
  • Musique
  • Sources
  • Vidéos
  • Cadeaux
  • Connecte-toi
  • Crée ton blog

  • Blog
  • Profil

Blog von Gerhard Schmitz

Photo de GerhardSchmitz

GerhardSchmitz

Description :

Hier darf Klartext zu diversen Themen gesprochen werden, gegebenenfalls ohne Rücksicht auf "religiöse Gefühle" (was auch immer das sein mag).

  • Envoyer un message
  • Offrir un cadeau
  • Suivre
  • Bloquer
  • Choisir cet habillage

Ses Honneurs (7)

  • Post 50
  • Jason
  • Mobile
  • Grand Ouvrier
  • Wolf
  • Anniv' 2 ans

» Suite

Son profil

Profil de GerhardSchmitz
GerhardSchmitz62 ans
St.Vith
Belgique

Partage

  • Tweet
  • Amis 0

Design by lequipe-skyrock Choisir cet habillage

Signaler un abus

Infos

  • Création : 02/11/2008 à 09:32
  • Mise à jour : 02/05/2021 à 17:24
  • 6 117 visites
  • 0 visite ce mois
  • 52 articles
  • 32 commentaires
  • 1 ami
  • 1 favori

Tags

  • Couvreur
  • Freiheit
  • Fremdgehen
  • Liebe
  • Mann
  • Polygamie
  • Sexualität
  • ULB

Ses archives (52)

  • Mein Patentrechtsstreit mit PORSCHE
    Weitere Infos zu diesem Streit findest Du...
  • Was soll das, SKYROCK!?!
    Hallo Skyrock-Team   Immer wieder diese...
  • IHR wollt mich loswerden?
    Skyrock nervt mit dauernd mit Warnungen,...
  • Zitat zur Freiheit des MANNES!
    Wunderbares Zitat aus "Willst du NORMAL...

» Suite

Ses fans (1)

  • das-skyrock-team

Sources (1)

  • das-skyrock-team

Abonne-toi à mon blog !

RSS

Retour au blog de GerhardSchmitz

Der Tod ist das Versteck Gottes

Als ich von der ewig lebenden Qualle las, stellte sich mir die Frage, wie es wohl wäre, wenn der Mensch ewig leben würde. Ein erstes Ergebnis wäre wohl, dass dieser ewig lebende Mensch weder Religion, noch Gott benötigen würde. Zum Einen entfällt die Angst vor dem Tod, dem Ungewissen, eine Angst, die nach Beruhigung und Tröstung verlangt und zum Anderen würde der nicht sterbende Mensch den „geglaubten“ Gott niemals begegnen, weil alle großen Religionen ja dieses Zusammentreffen von Mensch und Gott ausdrücklich in die Zeit nach dem Tod postulieren. Nun werden die Gläubigen einwenden, dass der Mensch sich diesen Traum, den oben erwähnte Qualle möglicherweise leben darf, auch wenn die Wissenschaft noch so große Fortschritte machen sollte, abschminken kann. Gut, die Wissenschaft ist möglicherweise auch in naher und ferner Zukunft nicht in der Lage, dem Menschen diesen Traum zu erfüllen. Aber aus Sicht des Gläubigen gäbe es ja schon jemanden, der mächtiger als alle Wissenschaft ist, und der dem Menschen offensichtlich das verwehrt, was er der Qualle möglicherweise gönnt: das ewige Leben im Diesseits. Und dieser jemand ist kein anderer als der geglaubte allmächtige Gott. Also stellt sich die Frage: Warum tut dieser Gott so was? Antwort: Damit er gebraucht wird. Kann man sich einen grausameren Gott vorstellen, der dem Menschen den Tod wünscht, bloß damit dieser totgeweihte Mensch ihn braucht, ihn als „Retter“, „Hoffnungsträger“, „Angstbeseitiger“ braucht und verehrt?

Nun wird der Gläubige einwenden, dass er ja ein ewiges irdisches Leben gar nicht wünschenswert fände. Aber das denkt der Gläubige auch nur deswegen, weil er ja von einem besseren „nächsten“ Leben ausgeht. Es ist ein wenig vergleichbar mit dem Frittenbudenkunden, der sich wegen der langen Kundenschlange und der sich daraus ergebenden Gefahr, dass die Fritten ausgehen, noch bevor er dran kommt, keinerlei Sorgen macht, weil er „glaubt“, dass das Restaurant auf der gegenüberliegende Straßenseite in 10 Minuten öffnen wird. Er findet sogar die anderen Frittenbudengäste ein wenig albern, die ihre gerade ergatterte Bratwurst in vollen Zügen genießen. Von diesem angeblichen Restaurant hat er übrigens nur gehört, denn sehen kann man es nicht, weil eine hohe Betonwand den Blick auf die andere Straßenseite komplett versperrt. Des Weiteren scheint niemand der Anwesenden, nicht einmal der Frittenbudenbesitzer aus der Gegend zu sein und über das vermeintliche Restaurant genau Bescheid zu wissen. Und tatsächlich: dieses vermeintliche Restaurant ist in Wahrheit eine Mülldeponie. Dass niemand Genauers weiß, mag nun was Gutes haben, nämlich, dass dieser „gläubige“ Kunde irgendwie gelassen wirkt, während die anderen sich wirklich Sorgen machen, sie könnten keine Bratwurst mehr bekommen. Stimmt, nur haben Letztere den Vorteil, dass sie sich wirklich ihrer Bratwurst erfreuen, im Gegensatz zum „gläubigen“ Kunden, der, sollte er seine Bratwurst trotz Schlange noch bekommen, diese nicht wirklich zu schätzen wissen wird, weil ihm ja das Steak im vermeintlichen Restaurant erstrebenswerter erscheint. Und das ist die Krux der Gläubigen. Ständig reden sie die Bratwurst schlecht und halten ihr das Steak entgegen, bekommen aber letztendlich ein (irdisches) Leben lang nichts besseres, als Bratwurst. Und dieses sich nicht an die Bratwurst freuen können, macht aus den Gläubigen irgendwie „leidenschaftslose“ Bratwurstesser.

Der „gläubige“ Kunde ist nun für diese Betonwand durchaus dankbar. Er braucht sie förmlich, denn ohne sie wäre sein „Glaube“ nur noch peinlich und er hätte selber sehen können, dass er sich irrt. Es gibt noch einen zweiten Grund, wofür der Gläubige diese Betonwand braucht. Ohne sie würde er wohl gar nicht „ruhigen Gewissens“ an der Frittenbude anstehen. Die anderen Gäste würden ihn ob seiner Geringschätzung der Bratwurst verständnislos anschauen und ihm den sofortigen Gang zum Restaurant ans Herz legen. Aber dank der Betonwand, kann er einen lästigen Umweg, oder sonst was als Grund dafür anführen, dass er sich vorerst mit einer Bratwurst zufrieden gibt.

Die Betonwand steht für den Tod. Der Gläubige braucht diese Sichtsperre, die übrigens auch den Ungläubigen die Sicht auf die Mülldeponie versperrt, um seinen Glauben, sprich seine Hoffnung aufrecht erhalten zu können. Und genauso braucht die Religion den Tod, die unüberwindbare Sichtsperre auf das „dahinter“, damit der Gläubige überhaupt an das unbekannte Dahinter „glauben“ kann. Ohne Tod kann sich Gott nicht verstecken, bzw. würde niemand ihn suchen. Der Tod ist das Versteck Gottes. Folge: Ohne Tod keine Religion, oder andersherum die Religion braucht den Tod. Der Tod ist der beste Verbündete von Gott.
​ 0 | 2 |
​
0
Commenter

#Posté le jeudi 25 mars 2010 04:34

Modifié le jeudi 25 mars 2010 08:30

  • Amis 0
  • Tweet
  • Commentaires
  • Kiffs
  • Remix

Plus d'informationsN'oublie pas que les propos injurieux, racistes, etc. sont interdits par les conditions générales d'utilisation de Skyrock et que tu peux être identifié par ton adresse internet (44.201.96.43) si quelqu'un porte plainte.

Connecte-toi

GerhardSchmitz, Posté le jeudi 24 juin 2010 18:07

Marco a écrit : "Hallo Herr Schmitz. Ich will mich nicht lange vorstellen, ich heiße Marco, bin 21 Jahre alt und bin durch meinen Beruf und meine Lebensweise in engem Kontakt mit vielen Gläubigen von vielen verschiedenen Religionen.

Da ich also über die nötige Erfahrung besitze um hier meine Meinung kund zu tun, so wede ich dies tun.

Herr Schmitz, ich finde dass jeder Text, jede Erläuterung und jegliches andere Schriftgut nichts weiter als Beleididungen in wohlgeformten Worten darstellt.
Ihre Argumentationen haben weder Hand noch Fuß und spiegeln meiner Meinung nach entweder Ihre Angst vor Glauben und Religion wieder oder weisen darauf hin dass Sie schlechte Erfahrungen im Leben mit Religion gemacht haben.

Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich bin absolut kein Gläubiger; für mich existiert keine höhere Macht und Religion ist in meinen Augen sinnlos. Jedoch in anderen Augen ist der Glaube eine Hilfe.

Die Menschen die glauben haben es doch gut. Es beschwert sich kein Gläubiger über seine Religion und er kann doch einfach raus...

Die Zeiten der Unterdrückung durch die Kirchen ist vorbei und die Beispiele die Sie in Ihren Texten aufführen deute ich als simple Übertreibungen und Aufspielung.

Meine ehrliche Meinung zu Ihrem Blog ist, dass ich hoffe dass solche Seiten in Zukunft geschlossen werden.

Einen schönen Tag noch und hoffentlich kommen Sie mal zur Besinnung.
"

Hallo Marco,

Sie hoffen, dass in Zukunft "solche Seiten geschlossen werden". Nur eine Frage dazu: WER soll Ihrer Meinung nach entscheiden WELCHE Blogs geschlossen, bzw. Meinungen verboten werden?

In Erwartung Ihrer Rückmeldung, grüße ich Sie...

Gerhard Schmitz


Marco, Posté le jeudi 24 juin 2010 03:22

Hallo Herr Schmitz. Ich will mich nicht lange vorstellen, ich heiße Marco, bin 21 Jahre alt und bin durch meinen Beruf und meine Lebensweise in engem Kontakt mit vielen Gläubigen von vielen verschiedenen Religionen.

Da ich also über die nötige Erfahrung besitze um hier meine Meinung kund zu tun, so wede ich dies tun.

Herr Schmitz, ich finde dass jeder Text, jede Erläuterung und jegliches andere Schriftgut nichts weiter als Beleididungen in wohlgeformten Worten darstellt.
Ihre Argumentationen haben weder Hand noch Fuß und spiegeln meiner Meinung nach entweder Ihre Angst vor Glauben und Religion wieder oder weisen darauf hin dass Sie schlechte Erfahrungen im Leben mit Religion gemacht haben.

Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich bin absolut kein Gläubiger; für mich existiert keine höhere Macht und Religion ist in meinen Augen sinnlos. Jedoch in anderen Augen ist der Glaube eine Hilfe.

Die Menschen die glauben haben es doch gut. Es beschwert sich kein Gläubiger über seine Religion und er kann doch einfach raus...

Die Zeiten der Unterdrückung durch die Kirchen ist vorbei und die Beispiele die Sie in Ihren Texten aufführen deute ich als simple Übertreibungen und Aufspielung.

Meine ehrliche Meinung zu Ihrem Blog ist, dass ich hoffe dass solche Seiten in Zukunft geschlossen werden.

Einen schönen Tag noch und hoffentlich kommen Sie mal zur Besinnung.


RSS

Article précédent

Article suivant

Skyrock.com
Découvrir
  • Skyrock

    • Publicité
    • Jobs
    • Contact
    • Sources
    • Poster sur mon blog
    • Développeurs
    • Signaler un abus
  • Infos

    • Ici T Libre
    • Sécurité
    • Conditions
    • Politique de confidentialité
    • Gestion de la publicité
    • Aide
    • En chiffres
  • Apps

    • Skyrock.com
    • Skyrock FM
    • Smax
  • Autres sites

    • Skyrock.fm
    • Tasanté
    • Zipalo
  • Blogs

    • L'équipe Skyrock
    • Music
    • Ciné
    • Sport
  • Versions

    • International (english)
    • France
    • Site mobile